Termine
SoSe 2022: Prüfungen zu den Veranstaltungen im Sommersemester 2022
Liebe Studierende,
auch in diesem Semester werden wir keine Präsenzveranstaltungen anbieten. Auch zukünftg werden wir keine Klausurprüfungen mehr anbieten, da die Pürfungsform Portfolio bzw. Hausarbeit eine bessere Alternative ist und die Studierenden und Lehrenden gute Erfahrungen damit erfahren haben.
Sie finden HIER eine Übersicht über die geplanten Prüfungen zu den im Sommersemester angebotenen Vorlesungen und Seminare. Die Angaben auf Klips sind von Relevanz.
Einige Anmeldefristen sind aufgrund der Prüfungssform kürzer. Bitte achten Sie auf eine rechtzeitige Anmeldung zu den Prüfungen! Eine nachträgliche Anmeldung ist nicht möglich!
SoSe 2022: Zweitprüfungstermine für Module aus dem Wintersemester 2021/22 (Schulz-Nieswandt/Blome-Drees)
Achtung teilweise kurze Anmeldefrist!
Liebe Studierende,
für die nachfolgenden Module bieten wir einen Prüfungstermin im Sommersemester 2022 an. Weitere Informationen finden Sie in den jeweligen Iliaskursen (Link dazu siehe Tabelle)
Modul | Prüfungsform | Anmeldefrist (Abmeldefrist) | Prüfungstermin | Hinweise | |
Modul Gesundheitssysteme I (Struktur des Gesundheitswesens) LETZTE PRÜFUNGSMÖGLICHKEIT! | Portfolio | 01.06.2022 | 31.08.2022* | 2 Teilleistungen: 1 Paraphrasepier und eine Abschlusshausarbeit Zugang Iliaskurs mit allen wichtigen Informationen: https://www.ilias.uni-koeln.de/ilias/goto.php?target=crs_4190041_rcodekZW7ZtKNFA&client_id=uk | |
Modul Health Care Systems (International Comparison of Health Care Systems) Schulz-Nieswandt | Portfolio | 01.06.2022 | 31.08.2022* | 2 Teilleistungen: 1 Paraphrasepier und eine Abschlusshausarbeit Zugang zum Iliaskurs mit allen wichtigen Informationen: https://www.ilias.uni-koeln.de/ilias/goto.php?target=crs_4189639_rcodeHVptm5XqfS&client_id=uk | |
Modul Health Care Systems II (Philosophy of Inclusion and Community Building) Schulz-Nieswandt | Portfolio | 01.06.2022 | 31.08.2022* | 2 Teilleistungen: 1 Paraphrasepier und eine Abschlusshausarbeit Zugang zum Iliaskurs mit allen wichtigen Informationen: https://www.ilias.uni-koeln.de/ilias/goto.php?target=crs_4190049_rcodem9jGAvgfnJ&client_id=uk | |
Modul Grundlagen der Sozialwissenschaften Schulz-Nieswandt
| Portfolio | 01.06.2022 | 31.08.2022* | 3 Teilleistungen: 1 Paraphrasepier, eine Abschlusshausarbeit und ein Diskussionspapier Zugang zum Iliaskurs mit allen wichtigen Informationen: https://www.ilias.uni-koeln.de/ilias/goto.php?target=crs_4189492_rcodeA6HKsEabxJ&client_id=uk (Hier finden Sie auch den Link zum Zugang zur Übung -- wichtig für das Diskussionspapier) | |
Modul BWL der Kooperative Blome-Drees | Hausarbeit | 30.06.2022 | 31.07.2022 | Zugang zum Iliaskurs mit allen Informationen: https://www.ilias.uni-koeln.de/ilias/goto.php?target=crs_4191813_rcodezDaeSfzTwr&client_id=uk | |
Modul Solidarisches Wirtschaften (Grundlagen des kooperativen Wirtschaftens) Blome-Drees | Hausarbeit | 30.06.2022 | 31.07.2022 | Zugnag zum Iliaskurs mit allen Informationen: https://www.ilias.uni-koeln.de/ilias/goto.php?target=crs_4191954_rcodeNwdYQz9k27&client_id=uk |
*Achtung, das Datum ist das Abgabedatum für die letzte Teilleistung. Weitere Leistungen müssen im Laufe des Semesters eingereicht werden.
SoSe 2022: Modul Sozialraumentwicklung und Genossenschaftswesen (Blome-Drees/ Haas)
Im Sommer 2022 bieten wir die Möglichkeit eines Zweittermins für die Modulprüfung "Sozialraumentwicklung und Genossenschaftswesen" an. Beachten Sie, dass das Modul die Vorlesung "Kooperatives Wirtschaften im Sozialraum" und ein Seminar umfasst. Im Sommer handelt es sich um das Seminar von Benjamin Haas "Economic Cooperation and Development". Es müssen BEIDE Leistungen (in der Vorlesung und im Seminar) erbracht werden., um das Modul abzuschließen. Weitere Informationen finden Sie im Dokument "Wichtige Hinweise zur Prüfung im Modul Sozialraumentwicklung und Genossenschaften".
Für SoSe 2022 gilt: Es gibt nur EINE Modulprüfung (1344M.ESEG1 MP EM Sozialraumentwicklung und Genossenschaftswesen). D. h. Sie erbringen in der Vorlesung und in dem Seminar die jeweilige Einzelleistung, erhalten aber eine gemeinsame Note (ermittelt aus den beiden Noten der zwei Einzelleistungen – Vorlesung: Hausarbeit [Note 1]; Seminar: Referat/Hausarbeit [Note2]).
Dies ist für das Modul etwas kompliziert, da die Vorlesung im Winter und eines der Seminare im Sommer stattfindet.
Wir möchten Ihnen zwei Optionen für den Sommer vorstellen hier.
Link zum Iliaskurs aus dem WS21/22: https://ilias.uni-koeln.de/ilias/goto.php?target=crs_4190686_rcode2LQ4eH5hWs&client_id=uk Dort finden SIe alle Informationen zur Hausarbeit zur Vorlesung.