Termine
WiSe 2022/2023: Prüfungen zu den Veranstaltungen im Wintersemester 2022/23
Liebe Studierende,
auch zukünftg werden wir keine Klausurprüfungen mehr anbieten, da die Pürfungsform Portfolio bzw. Hausarbeit eine bessere Alternative ist und die Studierenden und Lehrenden gute Erfahrungen damit erfahren haben.
Sie finden HIER eine Übersicht über die geplanten Prüfungen zu den im Wintersemester angebotenen Vorlesungen und Seminaren. Die Angaben auf Klips sind von Relevanz.
Einige Anmeldefristen sind aufgrund der Prüfungssform kürzer. Bitte achten Sie auf eine rechtzeitige Anmeldung zu den Prüfungen! Eine nachträgliche Anmeldung ist nicht möglich!
WiSe 22/23: Zweitprüfungstermine für Module aus dem Sommersemester 2022 (Schulz-Nieswandt)
Achtung teilweise kurze Anmeldefrist!
Liebe Studierende,
für die nachfolgenden Module bieten wir einen Prüfungstermin im Wintersemester 2022/23 an. Weitere Informationen finden Sie in den jeweligen Iliaskursen (Link dazu siehe Tabelle)
Modul | Prüfungsform | Anmeldefrist (Abmeldefrist) | Prüfungstermin | Hinweise | |
Modul Gesundheitssysteme (Altern und Sozialraum im Welfaremix) | Portfolio | 01.12.2022 (13.02.2023) | 13.03.2023* | 3 Teilleistungen: 2 Paraphrasepiere und eine Abschlusshausarbeit Zugang zum Iliaskurs mit allen wichtigen Informationen: https://ilias.uni-koeln.de/ilias/goto.php?target=crs_4523265_rcodeBMBtFwjFSR&client_id=uk | |
Modul Gemeinwirtschaftslehre (Unternehmensmorphologie der Gemeinwirtschaft in Trägervielfalt) | Portfolio | 01.12.2022 (13.02.2023) | 13.03.2023* | 3 Teilleistungen: 2 Paraphrasepiere und eine Abschlusshausarbeit Zugang zum Iliaskurs mit allen wichtigen Informationen: https://ilias.uni-koeln.de/ilias/goto.php?target=crs_4525375_rcodehGpVtArnuM&client_id=uk |
*Achtung, das Datum ist das Abgabedatum für die letzte Teilleistung. Weitere Leistungen müssen im Laufe des Semesters eingereicht werden.
Exams for Incoming Students in winter term 2022/23
Dear students (only Incoming Students)!
We offer examinations for the following courses:
14344.5000 | VO Philosophy of Inclusion and Community Building
| |
14344.5001 | VO International Comparison of Health Care Systems |
Please pay attention to the instructions you find in the Ilias courses.
SoSe 2022: Modul Sozialraumentwicklung und Genossenschaftswesen (Blome-Drees/ Haas)
Im Sommer 2022 bieten wir die Möglichkeit eines Zweittermins für die Modulprüfung "Sozialraumentwicklung und Genossenschaftswesen" an. Beachten Sie, dass das Modul die Vorlesung "Kooperatives Wirtschaften im Sozialraum" und ein Seminar umfasst. Im Sommer handelt es sich um das Seminar von Benjamin Haas "Economic Cooperation and Development". Es müssen BEIDE Leistungen (in der Vorlesung und im Seminar) erbracht werden., um das Modul abzuschließen. Weitere Informationen finden Sie im Dokument "Wichtige Hinweise zur Prüfung im Modul Sozialraumentwicklung und Genossenschaften".
Für SoSe 2022 gilt: Es gibt nur EINE Modulprüfung (1344M.ESEG1 MP EM Sozialraumentwicklung und Genossenschaftswesen). D. h. Sie erbringen in der Vorlesung und in dem Seminar die jeweilige Einzelleistung, erhalten aber eine gemeinsame Note (ermittelt aus den beiden Noten der zwei Einzelleistungen – Vorlesung: Hausarbeit [Note 1]; Seminar: Referat/Hausarbeit [Note2]).
Dies ist für das Modul etwas kompliziert, da die Vorlesung im Winter und eines der Seminare im Sommer stattfindet.
Wir möchten Ihnen zwei Optionen für den Sommer vorstellen hier.
Link zum Iliaskurs aus dem WS21/22: https://ilias.uni-koeln.de/ilias/goto.php?target=crs_4190686_rcode2LQ4eH5hWs&client_id=uk Dort finden SIe alle Informationen zur Hausarbeit zur Vorlesung.