Termine
SoSe 2023: Prüfungen zu den Veranstaltungen
Liebe Studierende,
auch zukünftg werden wir keine Klausurprüfungen mehr anbieten, da die Pürfungsform Portfolio bzw. Hausarbeit eine bessere Alternative ist und die Studierenden und Lehrenden gute Erfahrungen damit erfahren haben.
Bitte schauen Sie in Klips, wo alle Termine zu finden sind.
Einige Anmeldefristen sind aufgrund der Prüfungssform kürzer. Bitte achten Sie auf eine rechtzeitige Anmeldung zu den Prüfungen! Eine nachträgliche Anmeldung ist nicht möglich!
SoSe2023: Zweitprüfungstermine für Module aus dem Wintersemester
Achtung teilweise kurze Anmeldefrist!
Liebe Studierende,
wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Hausarbeit(en)/Portfolios im SoSe 2023 zu schreiben. Alle Informationen zum Inhalt und den Vorgaben finden Sie im jeweiligen Ilias-Ordner. Lehre dazu wird nicht angeboten.
Prüfung(en) mit Prüfer Blome-Drees:
1344B.ESOW1 EM Solidarisches Wirtschaften (Zugang zum Iliaskurs: https://ilias.uni-koeln.de/ilias/goto.php?target=crs_4801273_rcodejaU3MPvqc6&client_id=uk)
1344B.EBKO1 BWL der Kooperative (Zugang zum Iliaskurs: https://ilias.uni-koeln.de/ilias/goto.php?target=crs_4799154_rcodek7LfDWQ5mP&client_id=uk)
1344M.ESEG1 SP EM Sozialraumentwicklung und Genossenschaftswesen (Zugang zum Iliaskurs: https://ilias.uni-koeln.de/ilias/goto.php?target=crs_4799670_rcodeaz4BK4DDw8&client_id=uk) Achtung, Prüfer ist im SoSe: Micken.
Prüfungen mit Prof.Schulz-Nieswandt
1282M.BHCS1 BM Health Care Systems (Vorlesung (International) Comparison of Health Care Systems (Zugang zum Iliaskurs: https://ilias.uni-koeln.de/ilias/goto.php?target=crs_4799434_rcodeBWMMBVGHcm&client_id=uk)
1282M.SHCS2 SM Health Care Systems II (Vorlesung Philosophy of Inclusion and Community Building) (Zugang zum Iliaskurs: https://ilias.uni-koeln.de/ilias/goto.php?target=crs_4801013_rcodenwPBKr2a7R&client_id=uk)
1319B.MGS00 Grundlagen der Sozialwissenschaften (Zugang zum Iliaskurs: https://ilias.uni-koeln.de/ilias/goto.php?target=crs_4801962_rcodeBnscMvgKRG&client_id=uk) Achtung, Prüferin im SoSe: Bruns
ABGABE (für weitere Informationen schauen Sie in die Dokumemte im Iliaskurs):
Als PDF per E-Mail an: sozialpolitikwiso.uni-koeln.de
Betreff: Titel der Vorlesung
Dateititel: Matrikelnummer_Initialien (z.B. 9546242_AB)
Eine Verlängerung der Frist ist nicht möglich.
Ps. Eine vorzeitige Abgabe bedeutet nicht, dass Sie die Note früher erhalten. Es ist nicht möglich, einzelne Noten vor der Veröffentlichung aller Noten bekanntzugeben.
Bitte lesen Sie sich die Anforderungen in Ilias durch!
SoSe 2023: Modul Sozialraumentwicklung und Genossenschaftswesen (Blome-Drees/ Haas)
Liebe Studierende,
bitte lesen Sie sich die Ausführungen aufmerksam durch.
Ich möchte Sie über die Prüfungsmodalitäten zum Modul „Sozialraumentwicklung und Genossenschaftswesen“ informieren.
Das Modul besteht aus der verpflichtenden Vorlesung „Kooperatives Wirtschaften im Sozialraum“ und einem Seminar. Hier haben Sie die Wahl zwischen dem Seminar „Zur Rolle der Genossenschaften im Sozialraum“ (im WiSe) von Johannes Blome-Drees oder dem Seminar „Economic Cooperation and Development“ (im SoSe) von Simon Micken.
Aufgrund der neuen Prüfungsordnung 2021 wurde das Modul in seiner Prüfungsmodalität geändert.
Vorher konnten sich die Studierenden immer für die Einzelprüfung zu den Veranstaltungen anmelden und haben jeweils 6 LP erhalten. Leider wurde dies (aus uns nicht ersichtlichen Gründen) geändert.
Für SoSe 2023 gilt daher: Es gibt nur EINE Modulprüfung (1344M.ESEG1 MP EM Sozialraumentwicklung und Genossenschaftswesen). D. h. Sie erbringen in der Vorlesung und in dem Seminar die jeweilige Einzelleistung, erhalten aber eine gemeinsame Note (ermittelt aus den beiden Noten der zwei Einzelleistungen – Vorlesung: Hausarbeit [Note 1]; Seminar: Referat/Hausarbeit [Note2]).
Dies ist für das Modul etwas kompliziert, da die Vorlesung im Winter und eines der Seminare im Sommer stattfindet.
Wir möchten Ihnen zwei Optionen für den Sommer vorstellen:
1. Option:
Sie legen beide Einzelleistungen im SoSe ab (Seminar Micken + Vorlesung Blome-Drees) und erhalten eine Gesamtnote zum Ende des Semesters. D. h. Sie müssen sich für die Prüfung jetzt im SoSe23 anmelden.
Zugang zum Iliaskurs der Vorlesung aus dem WiSe22/23: https://ilias.uni-koeln.de/ilias/goto.php?target=crs_4799670_rcodeaz4BK4DDw8&client_id=uk
Alle Informationen zur Hausarbeit zur Vorlesung finden Sie im Iliaskurs.
Anmeldeinformation (in Klips):
Prüfung: 1344MESEG1 Sozialraumentwicklung und Genossenschaftswesen
Anmeldefrist: 08.05.2023 (eine nachträgliche Anmeldung ist ausgeschlossen)
2. Option:
Sie besuchen das Seminar im Sommer 2023 bei Herrn Micken und absolvieren die Prüfungsleistung. Wichtig, Sie melden sich nicht für die Prüfung jetzt im Sommer an! Wir „merken“ uns Ihre Note vor. Im Winter 23/24 besuchen Sie die Vorlesung bei Herrn Blome-Drees und absolvieren dort die Prüfungsleistung (hierfür melden Sie sich dann im WiSe zur Prüfung an).
Wichtig ist, dass Sie sich für diese Prüfung im WiSe 23/24 anmelden (Termin wird Ende September veröffentlicht). Die Note aus dem Sommer werden wir dann im WS mitverbuchen.
Es ist nicht möglich, die Hausarbeit zum Seminar von Herrn Micken erst im Winter zu schreiben!
Wenn Sie Option 2 wählen, melden Sie sich bitte direkt bei Herrn Micken (mickenwiso.uni-koeln.de).
Hinweis:
Die Hausarbeiten zu den Seminaren können NUR in dem Semester abgegeben werden, in denen das Seminar auch angeboten wird.
Fragen: Dann gerne an anne.brunsuni-koeln.de