zum Inhalt springen

Prüfungen

Auf dieser Seite finden Sie allgemeine und aktuelle Informationen zu unseren Prüfungen.

Allgemeine Informationen

Im WiSe21/22 startete die neue Prüfungsordnng (PO) 2021 und somit ein "Parallelbetrieb" mit der älteren Prüfungsordnung 2015. In der Tabelle finden Sie eine Übersicht zu den Modulen. 

Module mit der Prüfungsleistung Klausur (ACHTUNG: KEINE KLAUSUREN IM SOMMERSEMESTER 2023. Beachten Sie auch die Informationen unter "Termine". 

Veranstaltung

 

Prüfungen im WiSe 22/23 und SoSe 23 (teilweise anders als im Modulhandbuch angegeben)

Modul Solidarisches Wirtschaften

Vorlesung Grundlagen des kooperativen Wirtschaftens (6 LP)

WiSe

Hausarbeit (keine Klausur)

(Zweittermin im SoSe)

Modul BWL der  Kooperative (6 LP)

 

WiSe

Hausarbeit (statt Klausur)

(Zweittermin im SoSe)

Modul Grundlagen der Sozialwissenschaften (9 LP)

WiSe

Portfolio (statt Klausur)  

(Zweittermin im SoSe)

NUR NOCH FÜR STUDIERENDE DER PO 2015.

NEUER TITEL: BM Health Care Systems 

Modul/Vorlesung (International) Comparison of Health Care Systems (6 LP)

WiSe

Portfolio (statt Klausur)

(Zweittermin im SoSe)

NEUER TITEL: SM Health Care Systems II

ALT Modul Trans-and International Perspective

Vorlesung Philosophy of Incusion and Community-Building (6 LP)

WiSe

Portfolio (statt Klausur) 

(Zweittermin im SoSe)

Module mit der Prüfungsleistung Referat/Hausarbeit, Portfolio 

Modul Methoden Soziologie:

Theorie und Methoden der qual. Sozialforschung

NUR NOCH FÜR STUDIERENDE DER PO 2015

 

SoSe

 

Portfolio (statt RE/HA)

 

Modul Kooperatives Wirtschaften (6 LP)

WICHTIG: Beinhaltet nur das Seminar

"Soziale und ökonomische Aspekte kooperativen Wirtschaftens"

 

WiSe

 

Referat und Hausarbeit

Modul Sozialraumentwicklung und Genossenschaftswesen

- Zur Rolle von Genossenschaften im Sozialraum

- Economic Cooperation and Development

 

WiSe

SoSe

 

Referat und Hausarbeit

NEUER TITEL: SM  Gesundheitssysteme 

ALT Modul: Gesundheit, Alter und Sozialraum:

Vorlesung Altern und Sozialraum im Welfaremix

 

SoSe

 

Portfolio (statt Hausarbeit)

(Zweittermin im WiSe)

Modul Gemeinwirtschaftslehre:

Vorlesung Unternehmensmorphologie der Gemeinwirtschaft in Trägervielfalt

NUR NOCH FÜR STUDIERENDE DER PO 2015

 

SoSe

 

Portfolio 

(Zweittermin im WiSe)

Fragen zu den Klausuren/Hausarbeiten/Portfolio richten Sie bitte per E-Mail an Dr. Anne Bruns anne.bruns@uni-koeln.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr!